Wie bereits angekündigt, findet der Theorieunterricht ab Montag, den 19. Oktober wieder bis auf Weiteres über das Meetingportal „Zoom“ statt.
Auch wenn dies die zweite Runde Online-Theorie in dieser Pandemie für uns ist, kann es an der einen oder anderen Stelle holprig werden.
Meldet euch bitte immer, sollten Probleme auftreten, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Zur Teilnahme an der zoom-Veranstaltung muss kein zoom-Konto (Account) erstellt und keine zoom-Lizenz gekauft werden: Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist entweder über den Download einer Anwendung (https://zoom.us/download) oder direkt über den Browser möglich.
An den Theorietagen könnt ihr euch jeweils eine Viertelstunde vorher, also um 18:45 Uhr in den virtuellen Theorieraum einwählen.
Die Einwahl ist über den nachfolgenden Link möglich, der für alle Termine gleich bleibt.
Link: https://us02web.zoom.us/j/4922571921?pwd=YkFnMTdpazNWbDFTZTE0cnVGU2Vudz09
Für die Nutzung des Links ist allerdings der Download der App erforderlich.
Ohne Nutzung der App / Anwendung ist der Beitritt auch unter https://zoom.us/join möglich. Dafür muss die
Meeting-ID: 492-257-1921
und das
Passwort: 887352
eingegeben werden.
Zunächst befindet ihr euch dann im Warteraum bis euch der Moderator, bei uns einer unserer Fahrlehrer in Ausbildung Sebastian (Oberho[r]st), in den Theorieraum einlässt.
Video und auch das Mikrofon müssen durchgängig eingeschaltet sein, damit wir eure Anwesenheit und aktive Teilnahme kontrollieren können. Sebastian notiert euer Betreten und Verlassen des virtuellen Theorieraums womit eure Anwesenheit dokumentiert ist. Bitte achtet darauf eure Umgebungsgeräusche zu minimieren. Musik / Radio / Fernsehen müssen ausgeschaltet sein, da sonst der Unterricht gestört wird.
„Zoom“ wird in den Medien unter datenschutzrechtlichen und technischen Aspekten kritisch betrachtet. Nach aktuellen Presseberichten bestehen Bedenken bzgl. von Datenschutz und Datensicherheit. Die gemeldeten Probleme wurden inzwischen als behoben berichtet oder befinden sich in der Lösung durch den Hersteller. Wir verfolgen die Pressemitteilungen genau. Sollten wir Hinweise über Datenschutzverstöße erhalten, werden wir diesen nachgehen.
Wir nehmen euren Datenschutz und eure Datensicherheit sehr ernst.
Eine automatisierte Datenerhebung durch die Fahrschule erfolgt bei der Benutzung von „Zoom“ nicht. Die Datenverarbeitung geschieht zunächst durch den Hersteller, Zoom Video Communications, Inc. über die Benutzung der Website und des Videokonferenz-Systems.
Da es sich bei jedem Termin um eine Präsenzveranstaltung handelt, findet keine Aufzeichnung statt. Auch die Aufzeichnung durch Schüler ist nicht gestattet.
Die Nutzung von „Zoom“ hat sich für uns als sehr intuitiv herausgestellt. Solltet ihr dennoch Schwierigkeiten haben, könnt ihr euch immer melden! Selbstverständlich bieten auch Google und Co viele Informationen und Videos zur Nutzung.
Wir freuen uns, dass wir euch mit der Online-Theorie auch während der Covid-19-Pandemie einen sicheren Theorieuntericht anbieten können!
Öffnungszeiten
Büro:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Theorie:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Theorie Klasse A:
Donnerstag
20:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Adresse
Sürther Hauptstraße 49
50999 Köln-Sürth
Büro: 02236/381479
Lukas: 0171/6320610
Copyright. All Rights Reserved